Teilnahme-Verfahren
Der Deutsche Baupreis 2022 beinhaltet ein dreistufiges Verfahren zur Ermittlung der besten Bauunternehmen der Branche. Dieses Verfahren soll auch kleine Unternehmen motivieren mitzumachen und allen Unternehmen den Einstieg erleichtern.
Phase 1 – Selbsteinschätzung
Die erste Phase, die Eingabe der Informationen, erfolgt digital über ein Online-Abfrage-Tool. Abgefragt werden allgemeine Angaben zum Unternehmen, etwa zur Unternehmensgröße. Danach folgen Fachfragen, in denen Sie in neun Kategorien eine Selbsteinschätzung zu Ihrem Bauunternehmen abgeben müssen.
Die Fachfragen beziehen sich auf die Kategorien:
• Unternehmensorganisation & -steuerung
• Führung & Kultur
• Markt & Kunde
• Projektakquise & Projektabwicklung
• Personalmanagement
• Partnerschaften
• Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
• Innovation & Technologie
• Nachhaltigkeit
Auf einer 5-stufigen Skala können Sie sich dabei zwischen Bewertungen von
1 (= keine Gedanken gemacht / keine Aktivitäten) bis 5 (= für die Branche zukunftsweisend)
entscheiden. Hierbei ist eine realistische Selbsteinschätzung zwingend erforderlich, da Sie bei Erreichen der zweiten Stufe diese konkret nachweisen müssen.
Die fachliche Tiefe der Fragen und die Ansprüche an die Leistungsfähigkeit der Bauunternehmen richtet sich nach den typischen Unternehmensstrukturen der vier Größenkategorien:
• 1 bis 30 Mitarbeiter
• 31 bis 100 Mitarbeiter
• 101 bis 500 Mitarbeiter
• über 500 Mitarbeiter.
Bauunternehmen werden nur innerhalb ihrer „Gewichtsklasse“ miteinander verglichen. Kleine Unternehmen haben hierdurch ebenso gute Chancen zu gewinnen wie große Unternehmen. Der Online-Fragebogen ist vom 15. April bis zum 15.August 2021 freigeschaltet.
Phase 2 – Nachweis der Selbsteinschätzung
Hier ist es erforderlich, die in Phase 1 gemachten Angaben nachzuweisen und zu belegen. Das können etwa veröffentlichte Jahresabschlüsse, interne Vorschriften und Prozessbeschreibungen, Schulungsnachweise, Nachhaltigkeitsberichte und ähnliche Dokumentationen sein.
Es werden nur die eingereichten Unterlagen bewertet. Um Wettbewerbs-Gleichheit herzustellen, erfolgt keine Rückfrage an einzelne Bauunternehmen nach noch fehlenden Dokumenten und Belegen.
Die Frist für die Einreichung der Dokumente läuft vom 1. September bis zum 30. Oktober 2021.
Phase 3 – Jurybewertung
Die dritte Auswertungsphase erfolgt durch eine erfahrene, kompetente Jury, die die Unterschiede zwischen den einzelnen Bauunternehmen differenziert betrachtet und sorgfältig abwägt.
Die Bewertung durch die einzelnen Jury-Mitglieder erfolgt ab dem 01. November 2021. Ende Januar 2022 tritt die Jury zusammen, um ihre Urteile abzugleichen und gemeinsam aus der Gruppe der Finalisten die Sieger und Platzierten für die vier Unternehmenskategorien festzulegen.
Bekanntgabe der Gewinner und Preisverleihung
Die Bekanntgabe der Gewinner und die Auszeichnung der Preisträger erfolgt am 31. Mai 2022 im Rahmen einer Abendveranstaltung auf der Messe digitalBAU 2022 in Köln.