Kategorien
Jury

Manfred Helmus

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Manfred Helmus leitet seit 1992 das Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb an der Bergischen Universität Wuppertal, welches im Jahr 2006 um das Lehr- und Forschungsgebiet Bauwirtschaft erweitert wurde. Um wissenschaftliche Ausbildung und Praxis zusammenzubringen, initiierte er 2004 hier den in Deutschland ersten universitären Dualen Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen. Er startete 2015 den berufsbegleitenden Masterstudiengang MBE Baubetrieb […]

Kategorien
Jury

Patrick Schwerdtner

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Patrick Schwerdtner ist seit 2016 Leiter der Professur Bauwirtschaft und Baubetrieb am Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb an der TU Braunschweig und Geschäftsführender Gesellschafter der CEM Consultants Prof. Wanninger + Comp. GmbH. Nach seinen Studienabschlüssen in der Fachrichtung Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig und in der Fachrichtung Civil Engineering am […]

Kategorien
Premium-Partner

Zeppelin Baumaschinen GmbH

Die Zeppelin Baumaschinen GmbH ist seit 1954 in Deutschland Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc., dem weltgrößten Hersteller von Baumaschinen. Bis heute hat sich die Zeppelin Baumaschinen GmbH zur größten Geschäftseinheit im Zeppelin Konzern entwickelt und ist Europas führende Vertriebs- und Serviceorganisation der Branche. Eine runde Sache: die Erfolgsfaktoren von Zeppelin Der Erfolg von Zeppelin […]

Kategorien
Jury

Christina Hoffmann

MSc, Dipl.-Ing. Christina Hoffmann ist seit 2019 Leiterin der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum. Zuvor war sie Projektleiterin verschiedener Forschungsvorhaben und übernahm 2007 die Chefredaktion der Zeitschrift IBR – Informationen Bau-Rationalisierung. Ihre Kompetenzschwerpunkte sind baubetriebliche Themen, insbesondere die Sicherung von Fachkräften, Weiterbildung für am Bau Beschäftigte, Digitalisierung in der Bauwirtschaft und die Einsparung von CO2 bei Bauprozessen und […]

Kategorien
Jury

Daniela Paffrath

Prof. Dr.-Ing. Daniela Paffrath lehrt seit 2015 Baubetrieb und Baumanagement im Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster. Vor ihrer Berufung war sie über 18 Jahre in verschiedenen Führungspositionen beim Baukonzern HOCHTIEF in Essen tätig. Zu ihrem vielfältigen Aufgabenspektrum bei HOCHTIEF gehörten langjährige Einsätze auf Großbaustellen sowie die Leitung der Abteilung für Umwelt- und Arbeitsschutz und der […]

Kategorien
Jury

Dieter Schnittjer

Dieter Schnittjer ist seit Anfang 2013 Vorstandsmitglied im VDBUM – Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V., sowie Geschäftsführer der VDBUM Service GmbH. Schnittjer ist dem Verband seit den 1990er Jahren verbunden und seit 2001 Ordentliches VDBUM-Mitglied. In dem siebenköpfigen Vorstand verantwortet er die Bereiche Marketing und Netzwerk. Vor 2013 war Schnittjer selbstständiger Vertriebscoach und […]

Kategorien
Jury

Felix Pakleppa

Felix Pakleppa ist seit 2011 Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe e.V., des größten und ältesten Bauverbandes in Deutschland. Gleichzeitig ist er Geschäftsführer der Bundesvereinigung Bauwirtschaft sowie ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Darüber hinaus ist er Vorstandsmitglied im Verein für die Präqualifikation in der Bauwirtschaft sowie im Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss (DVA). Davor […]

Kategorien
Jury

Jutta Rump

Prof. Dr. Jutta Rump ist seit 1999 Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. 2002 gründete sie das Institut für Beschäftigung und Employability IBE als Start-Up in der Hochschule, das sie bis heute leitet. Seit 2007 ist das IBE Forschungsschwerpunkt des Landes Rheinland-Pfalz. Ihre Arbeitsfelder […]

Kategorien
Jury

Michael Voss

Michael Voss leitet seit 2018 als Inhaber und Geschäftsführer die Geschicke der Bauverlag BV GmbH. Im deutschen Sprachraum ist der Bauverlag der größte Anbieter von Fachinformationen für Architektur und Bau. An den Standorten Gütersloh und Berlin produzieren rund 120 Mitarbeiter 18 Zeitschriften und zahlreiche Sonderpublikationen. Als Fachmann für Prozesse der digitalen Transformation und für Change Management […]